Persönliche Begleitung

Mit meiner emphatischen, liebevollen und offenen Art erschaffe ich einen entspannten und sicheren Raum. Ich möchte dich da abholen, wo du gerade stehst und gemeinsam herausfinden, was dich auf deinem Weg unterstützt. Gerne begleite ich dich mit meinem erlernten und erfahrenen Wissen und meiner persönlichen Erfahrung  ( > zum Lebenslauf).

 

Mit einer persönlichen Begleitung helfe ich dir:

  • deine Situation ganzheitlich zu erfassen
  • gesehen und gehört zu werden
  • das nötige Verständnis für dein Nervensystem zu entwickeln
  • deine Körperwahrnehmung zu stärken
  • zu entschleunigen und Momente der Ruhe zu finden
  • selbstregulierende Fähigkeiten wiederherzustellen
  • innere Kraftquellen aufzubauen
  • sanfte Bewegungsmomente und Momente der Achtsamkeit für den Alltag zu finden
  • Sicherheit zu schaffen und deine Ressourcen zu stärken
  • Verständnis und Umgang für Hochsensibilität und Überreizung zu entwickeln
  • deine Resilienz zu vergrössern

Methoden & Elemente

Traumasensible Körperarbeit

auf der Basis von NSTI® (Neurosomatische Traumaintegration)

Jede Erfahrung die wir in unserem Leben, besonders in frühkindlichen Entwicklungsstrukturen machen, wird im Körpersystem gespeichert und hat Auswirkungen auf unser Leben. Diese Erfahrungen und Prägungen können sich durch spezifische Reaktionen zeigen. Das Nervensystem sucht nach Sicherheit und entwickelt, wenn nötig die notwendigen Strategien und Fähigkeiten, diese Sicherheit zu fühlen. Diese Strategien können im Erwachsenenalter manchmal zu psychischem und körperlichem Leiden führen. Gemeinsam erforschen wir diese Körperreaktionen, Empfindungen, Gedanken und Gefühle. Du lernst dich wahrzunehmen, welche Ressourcen vorhanden sind und wie du dich optimalerweise selber regulieren kannst. Wir erarbeiten bestehende und neue Ressourcen und Fähigkeiten, um in deiner Körperverbindung und in Sicherheit zu sein. Dabei arbeiten wir mit Elementen aus dem Yoga, mit neuroregulativen Übungen, Notfallübungen, Berührung und dem Atem. Und ganz viel Zeit.

 

Die traumasensible Körperarbeit ersetzt keine Traumatherapie / Psychotherapie und/oder medizinische Behandlung. Diese Begleitung ist eine Körper- und ressourcenorientierte Unterstützung in deinem Prozess.

 

Yoga / Meditation / Atembewusstsein / Neuro Yoga®

Möglichkeit von individuell angepassten Yogastunden, Meditationen oder Übungen für einen bewussten und bewegten Alltag. Kann live oder online stattfinden. 

 

Mein  Repertoire: Sanftes Hatha Yoga, Yin Yoga, Yoga Nidra, Meditation, Entspannung,  Elemente aus  NSTI® / Neuro Yoga® (Neurosomatische Traumaintegration, https://institut-traumaintegration.ch/), Atembewusstsein, Zuhören. 

 


Energiearbeit / Naturrituale

Durch Energiearbeit können mentale, emotionale und körperliche Blockaden erkannt und die Energie in Fluss gebracht werden. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert  und du erhältst Impulse für dein Wohlbefinden. Die Natur für deinen persönlichen Prozess zu integrieren, kann sehr wirkungsvoll sein. Die Zeichen der Natur als Unterstützung wahrnehmen, die eigenen Anteile in der Natur erkennen und die grosse Vernetzung und Verbindung von allen Wesen spüren. Prozesse der Veränderung, des Entscheidens, des Loslassens, der Neuausrichtung oder der Selbstreflexion lassen sich in der Natur aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten.  

 

Klangschalenmassagen

Die Klangschalen, welche während der Behandlung auf den Energiezentren (Chackras) deines Körpers oder neben deinem Körper liegen, erzeugen eine wohltuende Schwingung, welche dein Körper bis in die Zellen aufnimmt und so deine Selbstheilungskräfte aktiviert. Körperliche, emotionale und mentale Blockaden und Verspannungen, können sich lösen und werden in Balance gebracht.   


Termine & Kosten

  

KOSTEN: 

Kennenlerngespräch ca. 15 min: kostenlos

Persönliche Begleitung pro 60 min. : CHF 110

 

Die persönliche Begleitung dauert 60 - 120 Minuten, je nach Form. Begleitungen können auch online oder draussen in der Natur stattfinden. Oder ich nehme dir deine persönliche Lektion oder Meditation auf Video auf.